Ai Engineering
Die Automatisierung der
Automatisierung

Wir dachten uns: Da wir KI-Anwendungen zur Automatisierung entwickeln, wäre es naheliegend, bei uns selbst anzufangen. Also haben wir unsere eigenen Prozesse automatisiert.

Automatisierungs-Stufen
Die erste Stufe der Automatisierung findet direkt am Arbeitsplatz eines Mitarbeiters statt. Hier werden tägliche Routine-Aufgaben durch KI optimiert und beschleunigt.
Dies erfordert maßgeschneiderte KI-Anwendungen, die unterstützend in Arbeitsabläufe integriert werden.
Das Ziel: Prozesse unterstützen und optimieren
Es geht nicht darum, Mitarbeiter zu ersetzen, sondern KI überall dort unterstützend einzusetzen, wo es sinnvoll ist: Überall dort, wo KI Abläufe beschleunigt und Geld spart.
Es gibt viele Bereiche, in denen der Einsatz von KI (noch) nicht sinnvoll ist. Dies zu erkennen ist ebenso wichtig, um nicht Lösungen zu entwickeln, die keinen Mehrwert bringen.


Anwendungsfälle
Sinnvolle Anwendungsfälle für KI sind so vielseitig wie die Aufgaben und Prozesse von Mitarbeitern selbst.
Die Aufgaben eines Mitarbeiters lassen sich für gewöhnlich in viele kleinere Prozesse und Arbeitsschritte zerlegen, bei denen dann die KI optimal unterstützt.
KI Automation - Spezialanfertigungen für Anwendungsfälle
Jede dieser KI-Automatisierungs-Lösungen ist ein für eine bestimmte Aufgabe maßgeschneidertes Werkzeug. Diese KI-Anwendungen von externen Firmen entwickeln zu lassen ist ein langwieriger und kostspieliger Prozess. Daher lag es für uns auf der Hand, den Prozess zu automatisieren und dadurch für Firmen kostengünstiger zu gestalten.


Der Experten-Kollege
Maßgeschneiderte KI-Lösungen bedeuten, für jede Aufgabe einen Experten an der Hand zu haben, der die Arbeit großteils selbst erledigt.
Dieser Experte muss trainiert werden, um zu wissen, was von ihm erwartet wird, und seine Aufgabe richtig erfüllen zu können.
Was braucht man dafür?
Was ist überhaupt notwendig, um eine solche KI-Anwendung zu entwickeln und zu nutzen?
​
Man benötigt eine Idee für eine KI-Anwendung. Man benötigt jemanden, der beurteilen kann, ob das ein umsetzbarer und sinnvoller KI-Anwendungsfall ist. Man benötigt jemanden, der die Anwendung entwickelt und einsatzbereit macht. Eine solche KI-Anwendung nennt sich "CustomGPT". Wie gelangt man dorthin? Das zeigen wir in den folgenden Schritten.


Usecase Entwicklung
Teil 1
Bevor man überhaupt sinnvolle KI-Anwendungsfälle finden kann, benötigt man viel Wissen darüber, welche Arbeitsabläufe und täglichen Prozesse ein Mitarbeiter hat. Dieses Wissen muss als erstes erarbeitet werden. Und das geht natürlich sehr gut mit Hilfe von KI.
Usecase Entwicklung
Teil 2
Vom Arbeitsablauf zum KI-Anwendungsfall: Sobald genügend Informationen über Prozesse vorliegen, kann mit der Ideen-Findung für die echten Anwendungsfälle begonnen werden.
Hier gilt das Motto: Was spart schnell viel Zeit und Geld und bringt den höchsten ROI? Hier unterstützt natürlich wieder die KI.


Usecase Entwicklung
Teil 3
Wenn ein Anwendungsfall gefunden ist, folgt die Ausarbeitung: Wie genau muss die KI-Anwendung arbeiten und welche Funktionen muss sie wie und auf welche Weise ausführen können, um bestmögliche Unterstützung zu bieten?
Auch hier setzen wir wieder KI ein, um unsere eigenen Prozesse zu automatisieren.
Usecase Entwicklung
Teil 4
Jetzt geht es an die tatsächliche Entwicklung der KI-Anwendung, basierend auf allem, was bisher erarbeitet wurde.
​
Hierfür haben wir eine KI-Entwickler-KI entwickelt, die genau das tut, was ihr Name sagt: Diese KI entwickelt KI-Anwendungen.


Usecase Entwicklung
Teil 5
Der Alles-Engineer ist ein persönlicher Prompt-Engineer für Benutzer egal welchen Erfahrungslevels: Basierend auf einer einfachen Idee (z.B. "ich brauche einen KI-Assistent, der mir hilft, meine Steuern zu machen") entwickelt der Alles-Engineer eine komplette und einsatzbereite KI-Anwendung und liefert sie an den Benutzer aus. Dies dauert im Schnitt 5 - 10 Minuten von der Ides Benutzers zur fertigen Anwendung.
​
Im Vergleich: Prompt Engineers verlangen oft 200 Euro / Stunde und berechnen für eine KI-Anwendung 4 - 8 Stunden Arbeitszeit.
Übersicht
Hier eine Zusammenfassung, wie wir unsere Arbeit als KI-Entwickler größtenteils automatisiert haben.
​
Mit dem Alles-Engineer geben wir Firmen zudem ein Werkzeug an die Hand, mit dem jeder Mitarbeiter völlig unkompliziert seine eigenen KI-Anwendungen entwickeln kann. So automatisiert sich eine Firma schnell selbst, indem die KI-Kompetenz jedem Benutzer zugänglich gemacht wird.


Der Kreislauf
Durch Berührung mit KI-Anwendungen im Einsatz verstehen Mitarbeiter, für welche Zwecke KI überhaupt eingesetzt werden kann. Daraufhin bilden sich neue Ideen. Ein Kreislauf, der Innovation fördert und immer weitere Ideen für KI-Anwendungsfälle hervorbringt.
Und durch die Werkzeuge von AI Engineering ist die Firma bestens gerüstet, um diese Ideen selbst zu verwirklichen.